Zum Inhalt springen
Um vom Nullsteuersatz für PV-Produkte zu profitieren, fügen Sie Ihre Produkte dem Warenkorb bei und setzen Sie an der Kasse den Haken in der entsprechenden Checkbox. Ihr Preis wird automatisch mit 0 % MwSt berechnet.

SMA Sunny Boy Smart Energy 3.6 SBSE3.6-50

1.520,81  inkl. MwSt. :
1.277,99  netto, zzgl. MwSt.: 242,82 

Der einphasige SMA Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy – 1 Phase, 3,6 kW, 3 MPPT, IP65

Lieferzeit: ca. 50-90 Tage

x
Artikelnummer: SBSE3.6-50 Kategorien: , , Schlagwort:

Der einphasige SMA Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy ist die 2-in-1-Lösung für die Erzeugung und flexible Nutzung von Solarstrom im Eigenheim. Der Sunny Boy Smart Energy ist der ideale Türöffner für die ganzheitliche Energiewende im Eigenheim.
Als PV- und Batterie-Wechselrichter in einem sorgt er für eine nachhaltige und sichere Stromversorgung. Dank der integrierten Notstromfunktion und einer optionalen Ersatzstromfunktion (1) sogar dann, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt.
Mit drei MPP-Trackern lassen sich auch unterschiedliche Dachausrichtungen für die Solarstromproduktion einplanen. Angeschlossene Batterien lädt der Hybrid-Wechselrichter besonders schnell und nutzt so auch Zeiten mit wenigen Sonnenstunden optimal. Wärmepumpen, Ladelösungen für Elektromobilität sowie intelligentes Energiemanagement lassen sich jederzeit flexibel ins Energiesystem integrieren. Das macht unabhängiger von steigenden Energiekosten und der konventionellen Energieversorgung. Mit dem Sunny Boy Smart Energy profitieren Anwender*innen von Produktqualität Made in Germany.

(1) verfügbar mit einem späteren Hardware-Release

Ihre Vorteile

  • Maximale Erträge
  • Einfache Installation und Inbetriebnahme
  • Unübertroffene Flexibilität
  • 3 MPP
  • niedrige Startspannung

Kompatible Speichersysteme

Notstrom und Ersatzstrom

Dieser Wechselrichter unterstützt Notstrom und Ersatzstrom.

Bei einem Notstromsystem handelt es sich die einfachste, kostengünstigste und meist integrierte Version. Hier können nur einzelne Verbraucher versorgt werden. Dies wird meist über eine externe Steckdose in der Nähe des Wechselrichters umgesetzt. Hierzu müssen ggf. nur wenige Standardbauteile wie Sicherung und FI-Schutzschalter installiert werden. Häufig ist die maximale Leistung auf 16 A begrenzt.

Der klassische Ersatzstrom wird in der DIN VDE0100-0200 beschrieben. Mit diesem System können meist alle Verbraucher bei einem Netzausfall weiter versorgt werden. Dafür ist eine Umschalteinrichtung am Netzumschaltpunkt erforderlich, da das Haus komplett vom öffentlichen Netz getrennt werden muss. Dazu ist eine allpolige Trennung nötig. Zudem kann der zuständige Netzbetreiber auch zusätzliche Anforderungen an ein System mit Backupfunktion stellen. Im Falle eines Stromausfalls schaltet das System manuell oder automatisch um. Ebenfalls ist das Ersatzstromsystem schwarzstartfähig, d.h. das System startet auch bei entladener Batterie am nächsten Morgen, wenn die Sonne wieder scheint und der Stromausfall weiter besteht.

Herstellerinformation

Einer der weltweit führenden Hersteller für Wechselrichter und Speicherlösungen: SMA punktet mit Innovationen, ausgereifter Technik und maximalem Kundensupport.

Der Qualitätshersteller aus Niestetal (Deutschland) überzeugt mit innovativer Technologie für die dezentrale, digitale und Erneuerbare Energieversorgung von morgen. Mit über 35 Jahren Erfahrung hat SMA maßgeblich zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien beigetragen und baut diese Kompetenz stetig aus. Das SMA Partnerprogramm und das Online-Service-Center beweisen: Dem Unternehmen sind Kundensupport und Kundennähe besonders wichtig.

Spezifikation

ArtikelnummerSBSE3.6-50
MarkeSMA
HerstellerSMA
HerstellungslandDeutschland
Garantie in Jahren5
SpeichersystemHybrid-Wechselrichter
Nennleistung3.600 Watt
Topologietrafolos
Anzahl MPPT3 Stück
MPP Spannung min60,0 Volt
MPP Spannung max480,0 Volt
DC-AnschlussSunClix
Netzanschluss1-phasig
Maße in mmL: 500 mm B: 586 mm H: 236 mm
Gewicht17,5 kg

Downloads