Zum Inhalt springen
Um vom Nullsteuersatz für PV-Produkte zu profitieren, fügen Sie Ihre Produkte dem Warenkorb bei und setzen Sie an der Kasse den Haken in der entsprechenden Checkbox. Ihr Preis wird automatisch mit 0 % MwSt berechnet.

Soluxtec MONO XSC DMMXSCNi_PG-420 Wp Schwarzer Rahmen Doppelglas Bifacial

ab 204,99  inkl. MwSt. :
ab 172,26  netto, zzgl. MwSt.: 32,73 

Höchste Effizienz und Bifazialität „Made in Germany“

**Projektpreise ab 100 kWp auf Anfrage möglich**

Lieferzeit: ca. 3-7 Tage

Nicht vorrätig

Artikelnummer: DMMXSCNi_PG-420 Wp Kategorien: , , Schlagwort:

Soluxtec MONO XSC DMMXSCNi_PG-420 Wp Schwarzer Rahmen Doppelglas Bifacial

Spezifikation

Modul-SteckerEVO2
STC Leistung420 Wp
Rahmenfarbeschwarz eloxiert
Zelltechnologiebifacial
Maße in mmL: 1.722 mm B: 1.133 mm H: 35 mm
Zellenzahl108 Stück
Gewicht25,5 kg
Kabellänge plus1.200 mm
Kabellänge minus1.200 mm

Download

Herstellerinformationen

Soluxtec ist ein innovativer Hersteller von Photovoltaikmodulen und setzt auf hohe Qualität, einen optimalen Leistungsgrad und unübertroffene Ästhetik. Modernste Maschinen bilden die Grundlage für die Produktion eines qualitativ hochwertigen Produktes „Made in Germany“. Der Produktionsstandort in Bitburg am sogenannten “Drei-Länder-Eck” bietet einen einmaligen Standortvorteil durch die Nähe zu Belgien, Luxemburg und Frankreich. Bei der Produktion der Photovoltaikmodule achtet Soluxtec auf höchste Nachhaltigkeit. Soluxtec betrachtet die Entwicklung und Produktion von Photovoltaikmodulen als etwas, das den Auftrag hat, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei parallel den Wohlstand einer Gemeinschaft zu sichern.

Produkteigenschaften

Die neuen Topcon Module von Soluxtec sind frei von LID (Light Induced Degradation). In Kombination mit den POE- und Topcon-Zellen sind die Module von Soluxtec daher im Gegensatz zu Perc-Ingots neutral gegenüber lichtinduzierter Degradation.

Darüber hinaus sind die neuen Solarzellen resistent gegen PID (Potential Induced Degradation) mit einem noch besseren Verhalten als die PERC-Zellengeneration. Die Module haben eine bessere Degradation während der Lebensdauer, mit einer Wirkungsgradgarantie von 99% im ersten Jahr und immer noch über 89% nach 25 Jahren.